Es hat sich gezeigt, dass eine möglichst früh einsetzende Förderung den Schülern den größten Nutzen bringt. Ganztagszüge an Mittelschulen sollen dazu beitragen, dass jeder Schüler einen erfolgreichen, qualifizierenden oder mittleren Abschluss erwirbt.
Die Ganztagszüge bilden damit eine zentrale Säule im Anliegen, alle Schüler zum Erwerb der für eine Berufsausbildung notwendigen Grundkompetenzen zu führen.
Während in den unteren Klassen der Schwerpunkt auf Wertevermittlung, Erziehung, individueller Förderung in den Kernfächern, aber auch musischer wie sportlicher Betätigung liegt, bildet die verstärkte Berufsvorbereitung in den höheren Klassen einen deutlichen Schwerpunkt. Eine gebundene Ganztagsklasse muss folgende Bedingungen erfüllen:
Gefördert werden die Angebote für die Ganztagesklassen aus Mitteln der Landeshauptstadt München.
Hier erfahren Sie mehr über das Angebot der gebundenen Ganztagsschule an der Mittelschule an der Implerstraße: